Version
Datum
Vorschau
Info
Schlagwörter
Link
Ausgabe 04/2020
14.12.2020
Aufbau Regionalmanagement ist abgeschlossen +++ HyExperts: Dienstleistungsauftrag vergeben – Online-Vorstellung Konsortium zur Umsetzung und Projektablauf am 15.12.2020 +++ Initative in S.-H.: Grüner Wasserstoff für den Einsatz im Güterverkehr +++ ÖPNV-Busse mit Wasserstofftechnik von Clean Logistics +++ ARTIE-Fachkongress & 3. Wasserstofftag 2021 +++ Standortwettbewerb Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie
Neues aus dem Netzwerk & HyExperts, Technik, Förderung, Events & Studien zu Wasserstoffthemen
regionalmanagement,vorstand,lenkungsgruppe,gremien,hyexperts,konsortium,beckerbüttnerheldgruppe,eeenergyengineersgmbh,grünerwasserstoff,güterverkehr,lastwagen,daimler,batterie,brennstoffzellen,konzeptfahrzeug,hyundai,xcientfuelcell,öpnv,bus,wasserstofftechnik,winsen,shuttle,landbrandenburg,uckermärkischeverkehrsgesellschaft,veranstaltungen,artie,fachkongress,wasserstofftag,förderung,förderaufruf,standortwettbewerb,forschung,entwicklung,norddeutschewasserstofflandkarte,studien,veröffentlichung,bmvi,klimafreundlich,nutzfahrzeuge,salzlagerstätten,erneuerbareenergie,fraunhoferieg,fraunhoferisi,tankstellen,brennstoffzellen-lkw,wasserstoffbedarf,autobahnnetz,transitrouten,industrieregonen
Ausgabe 03/2020
09.09.2020
Regionalmanagement Wasserstoff nimmt Arbeit auf +++ Startschuss zur Serienproduktion der BLUEPOWER-Fahrzeuge +++ Betankungsanlage für 14 Brennstoffzellen-Nahverkehrszüge in Bremervörde +++ JCB stellt 20 Tonnen Wasserstoff-Bagger vor +++ H2.0‑Konferenz 2020 in Husum +++
Neues zum Regionalmanagement, technische Innovationen, Förderaufrufe & Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff
grw,regionalmanagement,betankungsanlage,nahverkehr,züge,brennstoffzellen-nahverkehrszüge,ministerpräsident,landrat,bluepower,faun,bremen,jbc,bagger,alternativantrieb,wasserstoffantrieb,neumünster,tetrac,pkw,hochvolt,ritterhude,brennstoffzellenforum,hessen,wasserstoffstandort,zukunftskonferenz,stade,h2.0,konferenz,dena,energiewende,kongress,artie,bank,spezialfahrzeuge,müllabfuhr,kehrfahrzeuge,autark,umweltministerium,wasserstoffrichtlinie,förderung,eeg,energiewende,uba,energieträger,dihk,handelskammer,power-to‑x
Ausgabe 02/2020
22.07.2020
Förderbescheide für Regionalmanagement Wasserstoffwirtschaft und HyExperts-Projekt „Lastverkehr mit grünem Wasserstoff“ +++ Nationale Wasserstoffstrategie des Bundes +++ Neues von KEYOU +++ Gründung der Kommunalen Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen (KENN) +++ Hybrid-Transporter mit H2-Brennstoffzelle +++ Geschäftsmodelle zur Einführung von Wasserstofftechnologien
Regionalmanagement H2NoN & HyExperts-Projekt, Entwicklungen & Veröffentlichungen zum Thema Wasserstoff
grw,regionalmanagement,wasserstoffwirtschaft,lastverkehr,hyexperts,projekt,wasserstoffstrategie,faun,bluepower,müllfahrzeuge,kehrmaschinen,antriebsart,bundesregierung,elektrolyse,wasserstofferzeugung,entsorgungsunternehmen,keyou,wasserstoffspezifisch,komponente,prototypenfahrzeug,pilotprojekt,cuxhaven,osterholz,verden,bioabfall,bioabfallvergärungsanlage,gründung,kenn,biogas,biowasserstoff,grün,wasserstofftankstelle,kooperationspartner,mobilitätssektor,hybrid-transporter,quantron,now,standorttool,planungswerkzeug,ladeinfrastruktur,batteriefahrzeug,tankstellennet,hochschule,bremerhaven,wasserstofftechnologie,brennstoffzellenfahrzeug,brennstoffzellenzug,import,wasserstoffnetzwerk,auftakttreffen,artie,fachkongress,wasserstofftag,bmbf,förderaufruf,wasserstoffrepublik,bmu,zukunftswettbewerb,mobilität,ministerium,niedersachsen,energiewende,enenergiesystem,hamburg,wissenschaftspreis
Ausgabe 01/2020
28.05.2020
H2NoN-Arbeiten werden im Rahmen eines Übergangsmanagement fortgesetzt – Finanzierung durch die 11 Landkreise der Region Nordostniedersachsen übergangsweise gewährleistet +++ HyExperts-Antrag +++ Erster „HyBat-Truck“ bis Jahresende +++ GreenHydrogen-Zertifizierung +++ Förderprogramm für den öffentlichen Personennahverkehr mit CO2-freien oder CO2-armen Antriebssystemen
Übergangsmangagement H2NoN & HyExperts, Innovatives, Förderung, Events & Studien zu Wasserstoffthemen
wasserstoffwirtschaft,übergangsmanagement,regionalmanagement,hyexperts,landkreise,nordostniedersachsen,lastverkehr,netzwerk,artie,grw,minister,fördermittel,winsen,hybattruck,brennstoffzellen,zugmaschinen,tüv,grün,zertifizierung,brennstoffzellen-hybrydantrieb,brennstoffzellenlkw,ulm,iveco,hyundai,h2energy,xcient,fuelcell,h2-tanksystem,nutzfahrzeug,neumünster,lastverkehranwendung,wasserstoff,tankanlage,tankmodul,wystrach,fraunhofer,iff,magdeburg,wasserstoffherstellung,wasserstofftechnik,fachkongress,wasserstofftag,förderaufruf,co2-frei,co2-arm,antriebssystem,wasserstoffnutzung,wasserelektrolyse