Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN)

H₂-Forschung

Unsere Motivation

In der Kooperation des EFZN – mit seinem Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen – und des Wasserstoffnetzwerkes Nordostniedersachsen (H2.N.O.N.) vertiefen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ihren für eine erfolgreiche Transformation des Energiesystems essentiellen Austausch.

Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) ist ein gemeinsames wissenschaftliches Zentrum der Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg. Als zentrale Forschungs-, Vernetzungs- und Kommunikationsplattform bündelt es die Energiefor-schungskompetenzen der Universitätsstandorte aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und führt die Akteure der Transformation des Energiesystems aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.

In seiner Funktion als Forschungs-, Vernetzungs- und Kommunikationsplattform bündelt das EFZN die Wasserstoffforschungsaktivitäten in Niedersachsen über die fünf Universitätsstandorte im EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen. In sechs Fokusbereichen konzentrieren sich die Arbeiten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entlang der gesamten Wertschöp-fungskette einer Wasserstoffwirtschaft auf folgende Schwerpunktthemen:
•Wasserstoffbereitstellung mittels Wasserelektrolyse,
• Speicherung von Wasserstoff im Untergrund und Infrastruktur,
• Zukünftige Wasserstoffverbrennungskonzepte im Zuge der Energiewende,
• Konversion von Wasserstoff in andere Energieträger,
•Brennstoffzellentechnologie,
•Energiesystemanalyse mit besonderem Schwerpunkt auf Wasserstoff.

Dr. Wolfgang Dietze
EFZN-Geschäftsführer
wolfgang.dietze@efzn.de
05321 / 3816-8002

Dietze EFZN

“Für das Land Niedersachsen bietet die Wasserstofftechnologie aufgrund der hier ansässigen Wirt-schaft und der hochspezialisierten, sehr gut vernetzten Forschungslandschaft eine besondere stra-tegische Chance. Niedersachsen erfüllt zudem aufgrund seiner wirtschaftsgeographischen Gege-benheiten alle Voraussetzungen für eine bundesweite Erst-Implementierung einer Wasserstoffstra-tegie. Gemeinsames Ziel aller Akteure muss es daher sein, die Potentiale, die Wasserstoff für die Transformation des Energiesystems und für Niedersachsen bietet, zu erkennen und auszuschöp-fen”

Dr. Wolfgang Dietze

EFZN-Geschäftsführer