Die neue Folge unseres Podcasts Wasserstoff-Wissen ist da! In dieser Episode von Wasserstoff-Wissen ist Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas und Wasserfachs (DVGW) zu Gast. Wir wollen in dieser Folge auf die Energiepolitik der nun nicht mehr ganz so neuen Bundesregierung blicken: Wo spielt Wasserstoffeine Rolle? Was hat das Kabinett von Kanzler Merz und insbesondere Wirtschaftsministerin Reiche schon auf den Weg gebracht oder umgesetzt? Prof. Dr. Gerald Linke ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW) und berichtet u.a. von Pilotprojekten mit Wasserstoff im Erdgasnetz, Speichermöglichkeiten für H2 und wie die Zukunft mit Wasserstoff in Deutschland aussehen könnte.
Mehr Infos zum DVGW und dem DVGW-Kongress am 24. und 25. September
News aus dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen gibts auch bei LinkedIn: @h2non