7. H2.N.O.N-Wasserstofftag am 30. Oktober

Wie kann der Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Nordostniedersachsen gelingen? Von welchen internationalen Erfahrungen kann die Region Nordostniedersachsen lernen? Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit interessanten Impulsen und Diskussionen in der Burg Seevetal. Die Moderation übernimmt Johannes Büchs aus Der Sendung mit der Maus. Zu unserem 7. H2.N.O.N-Wasserstofftag laden wir alle regionalen Akteuere und Interessierten aus der Wasserstoffwirtschaft herzlich ein.

Zur kostenlosen Anmeldung

Programm

Wir freuen uns auf spannende Speaker und interessante Diskussionen mit folgenden Programmpunkten:

9.30 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee


10 Uhr: Begrüßungstalk

Perspektiven der Wasserstoffwirtschaft in Nordostniedersachsen

Moderiert von Johannes Büchs diskutieren wir zum Start in den Tag verschiedene Zukunftsszenarien für die Region und ihre Potenziale.


10.30 Uhr: Keynotes

Aus (internationalen) Beispielprojekten und -aktivitäten der Wasserstoffwirtschaft lernen

12 Uhr: Mittagspause mit Besuch von Mitmachstationen und Ausstellungsständen


13 Uhr: Regionale Projektupdates

Wasserstoff in der Region – Gute Beispiele in Nordostniedersachsen

14.15 Uhr: Kaffeepause mit Besuch von Mitmachstationen und Ausstellungsständen


14.45 Uhr: Podiumsdiskussion

Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in der internationalen Perspektive

Mit:

Moderation: Christoph von Speßhardt


16 Uhr: Zusammenfassung und Schlusswort

Karin Beckmann, H2.N.O.N-Vorstandsvorsitzende und Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Lüneburg


Gleichzeitig werden Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse in Chemie der örtlichen Gymnasien während der Veranstaltung die Möglichkeit haben, Experimente mit Wasserstoff durchzuführen sowie die Vorträge und Diskussionen mitzuverfolgen, um einen Einblick in spannende Berufsfelder zu erhalten.

Die Teilnahme am H2.N.O.N-Wasserstofftag ist kostenlos. Die Burg Seevetal ist verkehrsgünstig gelegen.

Quelle: Open Street Map

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!