Die Metropolregion Nordwest lädt am 25. April 2025 alle regionalen Akteurinnen und Akteure zum Projekt-
Barcamp Energieregion Nordwest ein. Ziel ist es, Impulse für die Bildung von Projektkonsortien zu
setzen, die im Idealfall in einer gemeinsamen Antragstellung an den Förderfonds, an INTERREG und
andere Förderprogramme münden sowie bestehende Projekte und Forschungsvorhaben untereinander
zu vernetzen.
Das Barcamp bietet den Teilnehmenden unmittelbare Einblicke in die Energiewende im Nordwesten,
die Möglichkeit mit Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, Antworten
zu finden und gemeinsam Ideen für die Energietransformation zu schmieden. Die Sessions mit vielen
Praxisberichten
und Informationen zu Fördermöglichkeiten sind eine hervorragende Gelegenheit zum
Austausch zu innovativen Ideen und zum Netzwerken.
Was ist ein Barcamp?
- Ein Barcamp ist eine offene Tagung – auch Unkonferenz genannt – die den Teilnehmenden die Möglichkeit
bietet, das Programm und die Themen mitzubestimmen und selbst in einer „Session“ – einer
Diskussionsrunde für Interessierte – aktiv ein Thema zu präsentieren. - Die Idee dabei: Als Spezialistin oder Spezialist geben Teilnehmende ihr Wissen und ihre Erfahrungen
weiter und erhalten ein Feedback zu ihren Ideen.
Anmeldung
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 20. April 2025 unter www.metropolregion-nordwest.de/anmeldungbarcamp2025
möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Grafik: Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V.