H2.N.O.N-Spotlight #18

Unser Spotlight geht in die nächste Runde! Am 26. März präsentieren Jenne Wendt und Saskia Deckenbach von 8.30 bis 9 Uhr H2AM. Stade ist neben Bremen/Bremerhaven und Hamburg einer der drei Standorte des H2AM (ehem. ITZ Nord) und erhält ein durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördertes Wasserstoff-Innovationszentrum. Der Fokus des H2AM liegt in der Luft- und Schifffahrt. In Stade liegt der Schwerpunkt auf den Speicher-, Distributions- und Antriebssystemen. Ergänzt wird das Angebot um einen sogenannten OpenLab- und Protospace-Bereich, der für die MINT-Bildung, Aus- und Weiterbildung sowie KMU/Start-Ups genutzt wird. 

Unser 30-minütiges Online-Format H2.N.O.N-Spotlight bietet den Netzwerkmitgliedern regelmäßig die Möglichkeit, sich anderen Wasserstoffinteressierten innerhalb und außerhalb von H2.N.O.N zu präsentieren.

Hier geht’s zur Anmeldung, um im Nachhinein die Folien zu erhalten: https://t1p.de/h2non-spotlight-h2am

Die Einwahl ist ab 8.25 Uhr via Zoom möglich:

https://us06web.zoom.us/j/87631913178?pwd=KXbSn6WvryeoW6OlUZcT4RJvWZdg7I.1

Meeting-ID: 876 3191 3178

Kenncode: 042656

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Interesse selbst zu präsentieren, melden Sie sich gerne beim H2.N.O.N-Regionalmanagement.